Die Gesundheit unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter hat die höchste Priorität.
Die Welt in Zeiten der COVID-19 Pandemie ist sehr dynamisch geworden. Täglich werden neue Verhaltensweisen durch Regierung und Gesundheitsbehörden für Alltag und Geschäftsleben vorgegeben. Wir sind sehr bemüht, uns kontinuierlich an die sich verändernden Situationen anzupassen und Sie entsprechend zu informieren.
Wir wissen, dass die Situation für Sie besondere Belastungen und viele Sorgen, nicht nur am Arbeitsplatz, mit sich bringt. Wir alle müssen auch unseren familiären Alltag an die Lage anpassen und uns so verhalten, dass wir die Ansteckungsgefahr verringern.
Die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen ist nun eine bedeutende Zielsetzung eines jeden.
Wir unterstützen dieses Ziel und versuchen in allen Standorten durch geeignete Maßnahmen die unmittelbaren Kontakte von Mitarbeitern zu minimieren und dadurch das Infektionsrisiko für alle erheblich zu reduzieren. Eine von vielen Maßnahmen hierfür ist die Arbeit unserer Mitarbeiter im Homeoffice. Hierdurch minimieren wir nicht nur die Infektionsgefahr, wir stellen auch sicher, dass alle anfallenden Aufgaben und die Betreuung unserer Kunden weiterhin wahrgenommen werden können.
Wie können wir Sie auch während dieser Situation und den geänderten betrieblichen Abläufen weiterhin optimal unterstützen?
- Hotline Annahme und Beantwortung Ihrer Fragen
Die Hotline Annahme funktioniert wie bisher. Sie erreichen uns weiterhin von Mo. bis Fr. zwischen 8:00 und 17:30 Uhr per Telefon und Email.
- iKNOW SOLIDWORKS
Wir ergänzen die iKNOW SOLIDWORKS Plattform regelmäßig mit den meist gestellten Hotline Anfragen. Schauen Sie hier gerne nach, um ggf. eine kurzfristige Lösung Ihres Problems zu finden.
- Vertriebstermine und Onsite Consulting
Sofern Sie die Einhaltung der empfohlenen Hygienemaßnahmen des Robert-Koch-Instituts gewährleisten können, werden unsere Vertriebsmitarbeiter und Consultants weiterhin Kundentermine wahrnehmen. Nach Absprache bieten wir jedoch auch hierfür Onlinealternativen an.
Die allgemeinen Hygieneregeln finden sie hier.
- Geplante Demos
Unsere Vertriebsmitarbeiter werden mit Ihnen in Kontakt treten und je nach Wunsch Onlinevarianten anbieten.
Um persönliche Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, werden je nach aktueller Lage die Schulungen und Infotagen Online durchgeführt.
Welche Alternativen können wir Ihnen anbieten?
- Vor-Ort Schulungen beim Kunden
Es ist weiterhin möglich Schulungen vor Ort beim Kunden zu buchen und durchzuführen. Voraussetzung hierfür ist die Einhaltung der durch das Robert-Koch-Institut empfohlenen Hygienemaßnahmen. Die allgemeinen Hygieneregeln finden sie hier.
Sie haben bereits eine Schulung gebucht, verfügen jedoch über keine geeigneten Räumlichkeiten? Gerne bieten wir Ihnen alternativ eine Onlineschulung an. Kontaktieren Sie uns um die Alternativen mit Ihnen erörtern.
- Buchung von Schulungen auf der Webseite www.dps-akademie.de | www.dps-akademie.at | www.dps-akademie.ch
Unsere Schulungsangebote der Akademieseite sind unter Einhaltung der aktuellen Richtlinien als Präsenzschulungen buchbar. Sollte sich die Situation ändern, können sie unser Schulungsangebot selbstverständlich online nutzen.
- Webschulungen
Einen Teil unserer Schulungen bieten wir auch als Online-Seminar an. Besuchen Sie hierzu unsere DPS Akademie Webseite für aktuelle Informationen.
- Onlineschulung – Webinar-Pakete
Zu verschiedenen Themen bieten wir auch Webinar-Pakete an, um Ihnen eine Onlineschulung zu ermöglichen. Unser Onlineangebot finden Sie unter DPS Akademie > Webinare
- What’s New Seminare
Unsere What’s New Seminare werden nun bei Bedarf online durchgeführt.
- SOLIDWORKS Schnupperkurse und DPS-Infotage
Auch hier gilt der Erlass zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (siehe Schulungen in DPS Schulungszentren). Die Schnupperkurse werden je nach aktueller Lage im Bundesland unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen oder als Onlinepräsentation durchgeführt. Gleiches gilt für unsere Infotage. Sofern Sie sich für einen Schnupperkurs oder Infotag angemeldet haben, kontaktieren wir Sie, um die aktuelle Situation zu besprechen.
So schwierig und herausfordernd die aktuellen Entwicklungen auch sind, so werden wir letztendlich die Eindämmung von Covid-19 erleben. Bis dahin muss die Gesellschaft zusammenhalten, Kontakte vermeiden und gemeinsam an einem Strang ziehen. Um die Verbreitung des Virus zu begrenzen, kommt es auf jeden Einzelnen von uns an. Gemeinsam werden wir diese Krise meistern.
Wir zählen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen von Herzen, dass Sie, Ihre Kollegen und Mitarbeiter sowie Ihre Familien gesund bleiben.